Unsere Erfahrung und Innovationskraft stellen wir in den Dienst des Kunden und bieten ihm die passende Antwort auf die Herausforderungen der Zukunft. Unsere Welt mit nachhaltigen Lösungen zu gestalten, Verantwortung für unsere Kunden, die Umwelt und vor allem für die Nachwelt zu übernehmen, treiben uns an. Diese Vision verfolgen wir nicht nur im Beratungsprozess, sondern auch im Alltag. Durch Unterstützung von sozialen und Umweltprojekten möchten wir einen weiteren Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten.
Die Grundlage unserer Arbeit bilden strukturierte und interdisziplinäre Prozesse, die ein hohes Maß an Qualität sichern. Durch Fachkompetenz, kreative Zusammenarbeit und moderne Technik sichern wir die Lösungsentwicklung. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.
Wir begegnen unseren Kunden, Geschäftspartnern und uns untereinander auf Augenhöhe. Wir pflegen einen fairen und respektvollen Umgang miteinander. Wir reflektieren unsere Arbeit und unser Verhalten, um daraus zu lernen und uns stetig weiterzuentwickeln. Über Kritik sind wir dankbar und nehmen uns diese zu Herzen.
Die Verantwortung für die übernommenen Aufgaben zu tragen, ist für uns die Verpflichtung sie konsequent und zuverlässig auszuführen. Dazu beraten wir umfassend und haben die Gesamtaufgabe und das Ziel unserer Kunden im Blick. Die Erwartungen und Wünsche unserer Kunden genießen im gesamten Prozess oberste Priorität.
Unter Vertrauen verstehen wir eine offene und ehrliche Kommunikation und Zusammenarbeit. Ehrliches Lob und konstruktive Kritik bilden die Grundlage für eine wertschätzende Zusammenarbeit und sind Motivation die zukünftigen Herausforderungen anzunehmen.
Unsere Phantasie und Kreativität ermöglichen es uns, Themen und Problemen aus verschieden Blickwinkeln zu betrachten und für unsere Kunden Werte, Risiken aber auch Chancen außerhalb üblicher Routinen zu erkennen.
Die Technische Due Diligence von Immobilien hilft Käufern, Verkäufern und Portfolio-/Asset-Managern, die Chancen und Risiken geplanter Transaktionen einzuschätzen. Der Zustand des Bauwerks, des Brandschutzes, der Haustechnik und der Außenanlagen wird untersucht, um die Kosten für Instandhaltung, Modernisierung und/oder Nachrüstung abzuschätzen. Neben der Beantwortung technischer Fragestellungen werden stets auch ESG-Aspekte berücksichtigt:
Mit der ESG-Due Diligence geben wir einen Überblick über den Status und potenzielle Risiken im Bereich Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung der Immobilie. Die Bewertungskriterien basieren auf den immobilienwirtschaftlichen Aspekten der EU Offenlegungs- und Taxonomieverordnungen, dem GRESB-Portfoliorating, den Umwelt Due Diligence-Prozessen und den BREEAM In-Use KPIs. Das ESG-Scoring umfasst nachfolgende Themen, die auf die Bedürfnisse des Kunden oder des Fonds zugeschnitten werden können.
Im Rahmen der Projektüberwachung begleiten wir die Projektentwicklung mittels Kosten-, Termin- und Bauüberwachung in der Planungs- und Bauphase bis zur Abnahme. Die Überwachung umfasst:
Die Umwelt-Due-Diligence für Immobilien hilft Käufern, Verkäufern und Portfolio-/Asset-Managern bei der Beurteilung der Chancen und Risiken von geplanten Transaktionen. Die folgenden Aspekte werden üblicherweise betrachtet:
Gerne unterstützen wir Sie im Bereich des technischen Asset-Managements u.a. mit folgenden Leistungen:
Gebäude- und Portfolio-Zertifizierungen sind nach wie vor eine weit verbreitete Methode, um die Nachhaltigkeit der Immobilieninvestition gegenüber Investoren zu demonstrieren. Wir bieten verschiedene Zertifikate für bestehende Gebäude an:
Energieausweise, und hier insbesondere der Bedarfsausweis, stellen zumindest derzeit einen wesentlichen Bestandteil der Taxonomie-Bewertung dar. Gerne bieten wir Ihnen die Erstellung von Energieausweisen nach GEG (Gebäudeenergiegesetz) zu einem Festpreis an.
Eric Rieve ist der Gründer und Geschäftsführer der TheGreenBlue GmbH.
Herr Rieve studierte Geologie an der Universität Karlsruhe. Seine berufliche Karriere begann bei der Alstom Environmental Consult GmbH. 2006 wechselte er als Projektleiter zur LandAmerica Assessment Corporation mit Schwerpunkt Technische und Umwelt Due Diligence sowie Phase II Altlasten- und Bauschadstoffuntersuchungen. Von 2008 bis 2019 hat Herr Rieve die Technische und Umweltabteilung der REAG GmbH (später Duff & Phelps) aufgebaut und als Direktor viele Jahre geleitet.
Der von ihm betreute Kundenkreis umfasst ein sehr breites internationales Spektrum von der öffentlichen Hand, Industrieunternehmen, Immobilieninvestoren bis hin zu Investmentbanken. Die Durchführung von Projekten in ganz Europa über alle Assetklassen hinweg ist ihm geläufig.
Mit mehr als mehr als 22 Jahren Berufserfahrung hat Herr Rieve im Jahr 2020 die TheGreenBlue GmbH gegründet, um abseits des Profitdenkens der Finanzindustrie mit seiner Expertise seine Kunden zu unterstützen und hierbei auch den Gedanken der Nachhaltigkeit zu verbreiten.
RUFEN SIE UNS AN:
+49 173 3438753